top of page

Master Class Gesang – Ferdinand von Bothmer und Zita Tschirk

Mo., 12. Feb.

|

CMA – Stift Ossiach

In dem Kurs werden vokaltechnische Entwicklungen vermittelt und Probleme behandelt. Wir konzentrieren uns dabei auf technische Tools, die dem Sänger als Voraussetzung für eine freie musikalische Interpretation dienen.

Wo & Wann

12. Feb. 2024, 09:30 – 14. Feb. 2024, 17:30

CMA – Stift Ossiach, Ossiach 1, 9570 Ossiach, Österreich

Über die Veranstaltung

In dem Kurs “Master Class Gesang – Ferdinand von Bothmer und Zita Tschirk” werden vokaltechnische Entwicklungen vermittelt und Probleme behandelt. Wir konzentrieren uns dabei auf technische Tools, die dem Sänger als Voraussetzung für eine freie musikalische Interpretation dienen. Wir beziehen uns auf die Grundsätze der klassischen italienischen Belcantotechnik die sowohl im Opernrepertoire, als auch in der Liedliteratur Anwendung finden.

BELCANTO In dem Kurs “Master Class Gesang – Ferdinand von Bothmer” werden vokaltechnische Entwicklungen vermittelt und Probleme behandelt. Wir konzentrieren sich dabei auf technische Tools, die dem Sänger als Voraussetzung für eine freie musikalische Interpretation dienen. Wir beziehen uns auf die Grundsätze der klassischen italienischen Belcantotechnik (wie messa di voce, Atem- und Stütztechnik und Registerausgleich), die sowohl im Opernrepertoire, als auch in der Liedliteratur Anwendung finden und schöpfen aus unserem Erfahrungsschatz als Musiker und Lehrer. Abgerundet wird der Kurs durch abendliche Come-togethers in familiärer Atmosphäre, wo wir beim Essen übers Singen plaudern werden.

Ferdinand von Bothmer begann seine Gesangskarriere an der Wiener Volksoper und sang dort das lyrische Tenorfach. Weitere Stationen seiner Karriere waren unter anderem die Opernhäuser von München, Wien, Washington, Hamburg, Milano, Rom. Er sang Partien von Rossini beim Rossini Opera Festival in Pesaro und Partien von Mozart und Wagner bei den Tiroler Festspielen in Erl. Seit 2008 unterrichtet er unter anderem an der Accademia di Montegral und ist seit 2020 Senior Artist für Gesang an der Gustav-Mahler-Privat-Universität für Musik in Klagenfurt.

https://www.die-cma.at/produkt/kurs/meisterkurse/master-class-belcanto-ferdinand-von-bothmer/

Auf Social Media teilen

KONTAKT

EVTA-Austria

(Bund Österreichischer Gesangspädagogen)
Member of the European Voice Teachers Association

 

z. Hd. ao.Univ.-Prof. Martin Vácha, PhD
c/o Universität für Musik und darstellende Kunst
Institut für Gesang und Musiktheater
Penzingerstraße 7
1140 Wien

  • Facebook
  • Instagram

Bankverbindung
lautend auf
EVTA-Austria/Bund Österreichischer Gesangspädagogen
Bank: BAWAG, BLZ: 14000,

Kontonr.: 01510665593
IBAN: AT141400001510665593,

BIC: BAWAATWW

evta_au_RGB_oUZ_05.jpg

© 2002 – 2024 EVTA-Austria

Inhalt und Werke dieser Website sind urheberrechtlich geschützt. Trotz höchster Sorgfalt kann nicht für die Richtigkeit der wiedergegebenen Informationen oder die permanente technische Erreichbarkeit garantiert werden. Es wird keine Haftung für den Inhalt von extern verlinkten Websites übernommen. Auf deren Inhalte haben wir keinen Einfluss und distanzieren uns ausdrücklich. Sollten Sie dennoch etwas an unseren Seiten zu beanstanden haben, bitten wir um einen einfachen entsprechenden Hinweis, damit wir die Inhalte schnellstmöglich entfernen können.

bottom of page